mite auf dem Smartphone
iPhone: mite.go, die schlanke App von Daniel Rinser & Victor Saar zur Zeiterfassung unterwegs.
iPhone: Rufe mite über deinen iPhone-Browser auf, um die mobile Version anzusteuern.
Android: Zeiterfassung unterwegs, direkt im Browser deines Android-Smartphones.
webOS: Auch über den Browser deines Palm Pre wird mite in mobiler Version dargestellt.
mite für Mac OS & Windows
Mac OS: Mit DynaMite vom MediaAtelier werden Zeiten direkt vom Systemmenü aus gestoppt.
Mac OS: Fluid zaubert aus jeder Webanwendung ein richtiges Desktop-Programm.
Windows: mite.desk ist ein OpenSource-Client zur Zeiterfassung auf dem Desktop, entwickelt von 69°.
Zeiterfassung per Chat, Twitter oder die Konsole
Zeiterfassung via Instant Messaging: Jabber wird bspw. von GTalk, iChat, Miranda oder Adium unterstützt.
Tweeting the day away? Erfasse deine Zeiten direkt von Twitter aus per Direct Message.
Direkt von der Konsole aus lässt sich mite dank einer Entwicklung von Lukas Rieder steuern: mite.cmd.
Verknüpfte Rechnungstools
Das webbasierte Rechnungstool Billomat importiert mit mite erfasste Zeiten flexibel als Rechnungsposten.
Auch die webbasierte Anwendung invoiz importiert mit mite erfasste Arbeitszeiten flexibel.
Die webbasierte Rechnungssoftware easybill importiert Zeiten aus mite ebenfalls als Rechnungsposten.
Auch das webbasierte Rechnungstool smallinvoice importiert mit mite erfasste Zeiten flexibel.
Das webbasierte Buchhaltungs-Tool sevDesk importiert Zeiteinträge aus mite als Rechnungsposten.
Die webbasierte Anwendung SalesKing importiert projektbasiert mit mite erfasste Arbeitszeiten.
Die Online-Version von WISO MeinBüro importiert Zeiteinträge aus mite als Rechnungsposten.
Das Rechnungstool orgamax online importiert ebenfalls flexibel mit mite erfasste Arbeitszeiten in Rechnungen.
Auch g*Sales, das Rechnungstool zur Installation auf dem eigenen Server, importiert mit mite erfasste Zeiten.
Mit mite erfasste Zeiten importiert ebenfalls GrandTotal, das Rechnungstool für MacOS.
Verknüpfte Bugtracker & Projektmanagement-Tools
Im Bugtracker Mantis können Zeiten dank eines Plugins von Thomas Klein auf Probleme erfasst werden.
Zeiterfassung auf Tickets im freien Redmine ermöglicht Thomas Kleins Plugin Redmine2mite.
Auch für den freien Bugtracker Trac steht dank Thomas Klein ein Plugin zur Zeiterfassung parat: Trac2mite.
Stoppt oder erfasst man in Planscope auf Tasks Zeiten, werden diese auch an mite geschickt.
Verknüpfte Angebots-Software
In Grip kann automatisch gestoppt werden, wieviel Zeit in die Erstellung eines Angebots fließt.
Verknüpfte ERPs
Noch Wünsche offen?
Entwickler, sei gegrüßt: Unsere offene Datenschnittstelle, die mite.api, freut sich auf deine frischen Ideen!